Person am Schlagzeug

Jazz im Audi Forum Ingolstadt

Audi swingt

Zehntausende Besucher_innen sahen seit 2001 am Audi Forum Ingolstadt Konzerte von erlesener Qualität. Jazz spielt eine besondere Rolle im Kulturengagement der AUDI AG. Das liegt nicht zuletzt an der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem Birdland Jazz Club Neuburg. Dessen Impresario Manfred Rehm nutzt seine weltweiten Kontakte, um immer wieder Top-Formationen nach Ingolstadt zu bringen.

Person am Bass

So gastierten in den letzten 20 Jahren große Namen wie u.a. das Count Basie Orchestra, Freddie Hubbard, Paul Kuhn und das Pasadena Roof Orchestra. Bei den Konzerten im museum mobile entstanden vier Live-CDs. Das „Live On Stage“-Event (Warner), das Klaus Doldinger 2007 mit seiner Langzeit-Formation Passport im museum mobile einspielte, ist inzwischen legendär. Die Produktion wurde 2010 mit einem „Echo Jazz“ in der Kategorie „Bestes Livealbum“ ausgezeichnet. Audi in Kooperation mit dem Birdland Jazz Club Neuburg präsentieren die Konzerte und After Work Jazz Lounges verschiedener Jazzrichtungen zwischen Januar und April/Mai sowie von September bis November/Dezember.

Aktuelle Konzerte

Munich Swing Orchestra feat. Jasmin Bayer

Munich Swing Orchestra feat. Jasmin Bayer

Donnerstag, 20. Februar 2025, 20:00 Uhr, Audi Forum Ingolstadt

Wenn eine Band in der Vergangenheit den Ruf der erfolgreichen Konzertreihe „Jazz im Audi Forum Ingolstadt“ nach außen trug, dann war es das Munich Swing Orchestra. 14-mal in Folge eröffnete der elegante Klangkörper aus der Landeshauptstadt die Herbstsaison im museum mobile. Als Co-Pilotin nimmt das Orchester auf seiner Zeitreise diesmal die wunderbare Vokalistin Jasmin Bayer mit. Die perfekte Rezeptur also für das Comeback eines perfekten Swing-Menüs.

After Work Jazz Lounge

Entspannung und Anspruch: Was sich bei anderen Gelegenheiten ausschließt, bildet bei der After Work Jazz Lounge in der Bar & Lounge des Audi Forum Ingolstadt eine stimmige Symbiose.

Geoff Goodman – Matthieu Bordenave

Geoff Goodman – Matthieu Bordenave

Do., 27. Februar, 18 Uhr

Jetzt mal bitte ein bisschen den Fantasiemotor anwerfen: Wie klingt einer, der sich von japanischen Poeten, buddhistischen Priestern, Haiku-Meistern, dem persischen Dichter Haviz („Divan“), Langston Hughes, Jack Kerouac, Billie Holiday, Archie Shepp oder John Abercrombie beeinflussen lässt? Exakt wie Geoff Goodman! Der amerikanische Gitarrist, der seit Jahrzehnten in München lebt, eigentlich schon längst in die Championsleague der Saitenmeister aufgestiegen sein müsste und Stammgast in der „After Work Jazz Lounge“ ist, präsentiert mit dem französischen Saxofonisten und Klarinettisten Matthieu Bordenave einen neuen Partner und gleichzeitig ein neues Programm. Bordenave zählt zu den interessantesten europäischen Reed-Bläsern, studierte am Nationalkonservatorium Paris (CNSM) in der Jazzabteilung und veröffentlicht als Leader beim renommierten ECM-Label. Wenn er und Goodman nun gemeinsame Sache machen, so verspricht dies Musik von erlesener Güte.

Video After Work Jazz Lounge