- Ca. 700.000 öffentliche Ladepunkte in 29 europäischen Ländern
- Flexibilität auf Basis Ihres persönlichen Ladeprofils durch die Auswahl aus drei Tarifen (basic, plus, pro)
- Komfortable Autorisierung von Ladevorgängen mit RFID-Karte, per myAudi App oder über Plug & Charge*
- Alles Wichtige auf einem Blick über die myAudi App

Unterwegs laden
Audi charging
Audi charging Vertrag abschließen
1. Schritt
myAudi App installieren, Fahrzeug und Hauptnutzer anlegen*
2. Schritt
Audi charging Tarif auswählen und Vertrag abschließen
3. Schritt
Sofort per myAudi App losladen oder per Ladekarte nach Aktivierung
Mehr erfahren



Audi charging hub
Mehr erfahren
1. Schritt
Ankunft
Nach der Entsperrung der Ladestation startet der Ladevorgang. Audi Fahrer_innen können vorab die exklusive Reservierungsfunktion nutzen.
2. Schritt
Ihre Zeit
In der Audi Lounge haben Sie Zeit für sich und Ihre Anliegen. Snacks aus nachhaltigen Produkten und Getränke können erworben werden. Bei Bedarf können Sie zudem in ruhiger Atmosphäre mobil arbeiten.
3. Schritt
Weiterfahrt
Die Ladezeit an den HPC-Schnellladestationen mit einer Ladeleistung von max. 320 kW variiert je nach Fahrzeugmodell. Über das zentrale Dashboard oder die myAudi App haben Sie den Ladefortschritt Ihres Fahrzeugs jederzeit im Blick. Entspannt und gestärkt können Sie die Fahrt fortsetzen.
Audi charge and explore
Häufige Fragen
<p>Laden ohne Karte mit Plug & Charge:</p> <p>Die Funktion Plug & Charge macht Laden für Plug & Charge-fähige vollelektrische Audi Modelle{ft_plug-charge-modelle} noch komfortabler. Nach der einmaligen Einrichtung in der myAudi App{ft_plug-charge-myaudi} kann das Laden mit Plug & Charge ohne zusätzliche Authentifizierung durch eine RFID-Karte (Radio Frequency Identification) oder eine weitere App erfolgen. Der Ladevorgang wird mit dem Einstecken des Ladekabels in eine kompatible Ladesäule{ft_plug-charge-zugang} und nach einer kurzen Authentifizierung gestartet.</p> <p>Voraussetzungen für die automatische Authentifizierung eines vollelektrischen Audi Modells{ft_plug-charge-modelle} mit der Plug & Charge Fähigkeit an kompatiblen Ladesäulen{ft_modelle-plug-charge} sind:</p> <ul> <li>bestehender Audi charging{ft_audi-charging}</li> <li>Plug & Charge-fähiges vollelektrisches Audi Modell{ft_plug-charge-modelle}</li> <li>vorherige Einrichtung in der myAudi App{ft_plug-charge-myaudi} durch den Hauptnutzer</li> <li>ggf. zusätzliche Aktivierung der Funktion im MMI ihres Fahrzeugs</li> <li>kompatible Ladestation/-säule{ft_modelle-plug-charge} (aktuell bei IONITY in Europa und Aral Pulse in Deutschland)</li> </ul>
<p>Audi charging ist ein Bezahldienst für Audi Kund_innen zum Abrechnen des geladenen Stroms an öffentlichen Ladesäulen. Sie können Ihren Audi mit der Audi charging Ladekarte oder in der myAudi App überall im unterstützten Ladenetz laden.</p>
<p>Nach Vertragsabschluss können Sie den Ladedienst über die myAudi App nutzen. Nach Kopplung der myAudi App mit der Audi charging Kartennummer können Sie Ladesäulen zusätzlich auch mit der Ladekarte freischalten.</p>
<p>Die Informationen zu Ladestationen in der myAudi App und in der Fahrzeugnavigation sind tagesaktuell. Verfügbarkeitsinformationen zu den Ladestationen werden darüber hinaus stetig angepasst, unterliegen allerdings einem kleinen zeitlichen Verzug von wenigen Minuten.</p>
<p>Die Abkürzung AC (Alternating Current) steht für Wechselstrom und DC (Direct Current) für Gleichstrom. Zum Laden von Elektroautos kann sowohl Wechselstrom als auch Gleichstrom verwendet werden. Da sich in der Hochvolt-Batterie nur Gleichstrom speichern lässt, muss der Wechselstrom zunächst in Gleichstrom umgewandelt werden. Daher benötigen E-Fahrzeuge einen sogenannten AC/DC-Wandler (Ladegerät), der den Wechselstrom (z.B. über die Schuko-Steckdose) in Gleichstrom umwandelt.</p>
<p><span style="font-family: AudiTypeWide, sans-serif; background-color: rgb(255, 255, 255); display: inline !important;">HPC* steht für High-Power-Charging und ermöglicht schnelles Aufladen eines Elektroautos.</span></p> <p><br><span style="font-family: AudiTypeWide, sans-serif; background-color: rgb(255, 255, 255); display: inline !important;">Die Werte, die beim Laden zu Hause erreicht werden, liegen in der Regel unter 22 kWh. Die Werte ab 100 kWh werden als Schnellladen bezeichnet. Nicht jedes E-Fahrzeug unterstützt derart hohe Ladeströme. Um die Elektromobilität attraktiver zu gestalten, sind Ladesäulen mit 350 kWh und mehr bereits heute verfügbar. HPC-Laden ist meist an Autobahnen zu finden, um damit kurze Ladezeiten und folglich kürzere Stopps zu ermöglichen. Dadurch verkürzt sich die Reisezeit erheblich.</span></p> <p><br><span style="font-family: AudiTypeWide, sans-serif; background-color: rgb(255, 255, 255); display: inline !important;">HPC-Laden wird üblicherweise ab einem Ladefüllstand von 20 % und bis 80 % des SOC** verwendet.</span></p> <p><br><span style="font-family: AudiTypeWide, sans-serif; background-color: rgb(255, 255, 255); display: inline !important;">*HPC-Laden (engl. high power) = Ladeleistungen ab 100 kWh</span></p> <p><br><span style="font-family: AudiTypeWide, sans-serif; background-color: rgb(255, 255, 255); display: inline !important;">**SOC (engl. state of charge) = Ladezustand einer Hochvoltbatterie in Prozent</span></p>
<p>In Audi charge and explore können Sie zwischen Erlebnissen der folgenden Kategorien wählen: Restaurant, Café, Bäckerei. Fastfood, Raststätten, Lebensmittel, Drogerie, Shopping, Spazieren, Freizeit, Hotels, Kultur und Sightseeing.</p>
<div id="Welche Ladestationen werden mir in Audi charge and explore angezeigt?__panel" class="sc-AxheI ghOZr"> <div class="sc-Axmtr kkyIBy"> <p>Audi charge and explore schlägt Ihnen in der Routenplanung nur für Sie passende Ladestationen vor, die sich an Ihrem Ladestand orientieren. Sie können im Service einerseits einstellen, mit welcher Leistung Sie laden möchten und andererseits auch, mit welchem Batteriestand Sie starten und am Zwischen- oder Endziel ankommen wollen. Zusätzlich können Sie angeben, falls Sie die Ladestationen von bestimmten Betreibern priorisiert angezeigt bekommen möchten.</p> <div> </div> </div> </div> <div class="sc-AxhUy kaKbEE"> </div>
<p>Die entsprechenden Unterlagen finden Sie <a href="https://media.audi.com/is/content/audi/country/de/de/elektromobilitaet/laden/unterwegs/Prüfprotokoll_Mode3_Ladekabel.pdf">hier</a>.</p>